Alternativtext der Kopfgrafik (Bitte ausfüllen)

Jugendreferat: Kinder- und Jugendarbeit

Das Jugendreferat der Stadt Heidenheim verwaltet die Offenen Kinder- und Jugendarbeit, die Mobile Jugendarbeit, die Schulsozialarbeit und die Freizeitarbeit. Für viele Projekte und Angebote aus dem Jugendbereich laufen die Fäden beim Jugendreferat zusammen. Die Fachkräfte der unterschiedlichen Angebote verstehen sich als Vertreter und Partner der Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt. 
Sowohl in der Schule als auch im Freizeitbereich werden Ideen, Wünsche und Bedarfe junger Menschen aufgenommen und weitergetragen. Es werden unterschiedliche Formate von Jugendbeteiligungsmöglichkeiten angeboten und gefördert.  

Jugendhäuser: Offene Kinder- und Jugendarbeit

Die Jugendhäuser sind wichtige zentrale Elemente der örtlichen sozialen Infrastruktur für Heranwachsende von 6- 27 Jahren. Sie ergänzen mit ihrem offenen Ansatz und ihren Inhalten die Angebote von Kirchen, Verbänden und Vereinen in Heidenheim. Der Besuch im Jugendhaus ist kostenlos und die Angebote können ohne Anmeldung genutzt werden. 

Im Stadtgebiet von Heidenheim gibt es an vier Standorten Offene Kinder- und Jugendarbeit: 

Mobile Jugendarbeit

Die Mobile Jugendarbeit engagiert sich für und mit jungen Menschen in Heidenheim. Die Fachkräfte sind im Streetwork und in individuellen Beratungen im Einsatz. Zielgruppe sind alle Heranwachsenden zwischen 14-27 Jahren. 

Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit ist ein Jugendhilfeangebot an vielen Schulen in Trägerschaft der Stadt Heidenheim. Schulsozialarbeit unterstützt und begleitet einzelne Schüler und Schülerinnen während Ihrer Schullaufbahn. Ist beratend auch für Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte da. Ergänzend sind Gruppenangebote oder Klassentrainings im Programm. Schulsozialarbeit ist stets freiwillig, vertraulich und kostenfrei.   

Spielmobil

Das Spielmobil der Stadt Heidenheim umfasst diverse Großspielgeräte. Diese werden in der Freizeitarbeit der Stadt Heidenheim eingesetzt. 

Unsere Spielgeräte können auch gemietet werden! Bei Interesse nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf:  Spielmobil@heidenheim.de 

Spielmobil on Tour! 
Wir sind wieder unterwegs zu euch!!! Unsere Mitarbeiter: innen der Freizeitarbeit haben ein ganzes Bussle mit Großspielgeräten gefüllt. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung. Einfach vorbeikommen, miteinander spielen und Spaß haben - das ist das Ziel der Spielmobileinsätze. Mitspielen kann jeder bis max. 14 Jahren. Die Aufsichtspflicht bleibt bei den Erziehungsberechtigten. Die Kinder sollten wetterentsprechende Kleidung tragen, die zum Toben geeignet ist und ein Getränk mitbringen.  

Spielmobil on Tour! jeweils von 10:00 -15:00 Uhr 
Datum  Plätze - Spielmobil Einsatz 
06.03.25 Spielplatz Erbisberg 
07.03.25 Georg Elser Anlagen 
14.04.25 Turnhalle Ostschule 
15.04.25 Großkuchen, Gelände Musikverein  
16.04.25 Stadtbibliothek Vorplatz
17.04.25  Reutenen, Gelände ehem. Jugendtreff Schwende

Kontakt

Jugendreferat
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz