Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Meldung vom 18. September 2025

Lesung in der Stadtbibliothek Heidenheim

Am Freitag, 26. September, findet um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Heidenheim, Margarete-Hannsmann-Saal, eine Lesung statt.
Dirk Neubauer
Dirk Neubauer liest aus seinem Buch. Foto: Dirk Neubauer

Meldung vom 18. September 2025

Deutsche Bahn plant Erneuerung der Eisenbahnbrücke

Die Deutsche Bahn (DB) teilt mit, dass sie plant, die Eisenbahnbrücke über die Brenz südlich des Bahnhofs Heidenheim 2026 vollständig zu erneuern.

Meldung vom 18. September 2025

Mittelalterliches Spektakel auf Schloss Hellenstein

Ein Wochenende lang zurück ins Mittelalter: Von Freitag, 3., bis Sonntag, 5. Oktober 2025, verwandelt sich Schloss Hellenstein in eine farbenfrohe Bühne voller Gaukler, Zauberer, Spielleute und feuerspeiender Drachen. Drei Tage lang erleben die Besucherinnen und Besucher ein einzigartiges Spektakel, das das Schloss in mystischem Glanz erstrahlen lässt.
Schloss Hellenstein wird Schauplatz eines großen Ritterturniers. Foto: TurbaEvents
Schloss Hellenstein wird Schauplatz eines großen Ritterturniers. Foto: TurbaEvents

Meldung vom 18. September 2025

Falkner-Tag im Wildpark Eichert

Eintauchen in die faszinierende Welt der Falknerei: Am Samstag, 11. Oktober, findet wieder ein Falkner-Tag im Wildpark Eichert in Heidenheim statt. 
Dajana Menter mit Wuestenbussard
Dajana Menter mit Wuestenbussard © Falknerei Menter

Meldung vom 17. September 2025

Lesung mit Musik

Am Mittwoch, 24. September, findet um 19 Uhr im Margarete-Hannsmann-Saal der Stadtbibliothek Heidenheim eine Lesung statt. 
Journalist Peter Schwarz mit Buch und Sänger und Meistergitarrist Axel Nagel mit Gitarre
Journalist Peter Schwarz und Sänger und Meistergitarrist Axel Nagel; Foto: P. Schwarz

Meldung vom 17. September 2025

Führung im Kunstmuseum

Am Sonntag, 21. September, um 11:15 Uhr führt Museumsleiter Marco Hompes durch die beiden aktuellen Ausstellungen.
Kunstwerk auf Dreirad
Thomas Liu Le Lann: Nacho (Nacho wears a kiwi green PMS shiert), 2021, Dreirad, Jeresy, Vinyl, bedrucktes Bio-Baumwoll-T-shirt, Watte, © Thomas Liu Le Lann

Meldung vom 16. September 2025

Stadt Heidenheim ehrt die Heideköpfe

Mit einem feierlichen Empfang im Kleinen Saal des Konzerthauses hat die Stadt Heidenheim am Montagabend die Baseballmannschaft Heidenheim Heideköpfe für ihre herausragenden sportlichen Erfolge geehrt. 
 Baseballmannschaft Heidenheim Heideköpfe mit OB Salomo
Die Stadt Heidenheim ehrt die Heideköpfe für Deutsche Meisterschaft und Europapokal-Sieg. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 15. September 2025

Promenadenkonzerte - Auftritt des "Musikverein Schnaitheim"

Am Sonntag, 21. September, um 11 Uhr, findet bereits das vorletzte Promenadenkonzert dieser Saison statt. 
Musikverein Schnaitheim
Musikverein Schnaitheim, Foto: Benjamin Klement

Meldung vom 11. September 2025

Neuer Stand am Wochenmarkt in Heidenheim

Der Wochenmarkt in Heidenheim am Wedelgraben ist weit mehr als nur ein Ort für den Einkauf frischer Lebensmittel. Er ist ein lebendiger Treffpunkt und eine feste Größe im städtischen Alltag. Ab sofort bereichert jeden Mittwoch bis zum Ende des Winters ein neuer Stand das Marktgeschehen. 
Suppeneinlage Maultaschen
Am neuen Stand auf dem Wochenmarkt am Mittwoch gibt es unter anderem herzhafte Suppeneinlagen. Symbolbild Pixabay

Kategorien

Meldung vom 11. September 2025

Offener Treff am Zanger Berg

Gute Gespräche bei Kaffee und Kuchen führen, gemeinsam Spiele spielen: Das ermöglichen Ehrenamtliche im Offenen Treff des Stadtteiltreffs Zanger Berg, Berliner Platz 11, jeden Montag und Donnerstag zwischen 14:30 Uhr und 17 Uhr. 
Personen sitzen gemeinsam an einem Tisch
Der Offene Treff am Zanger Berg ist ein wichtiger Raum für Begegnungen. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 09. September 2025

Stadt-Land-Spielt! in der Stadtbibliothek

Und am Wochenende wird gespielt: über 320 Standorte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, dem deutschsprachigen Belgien und Dänemark laden am 20. und 21. September zum gemeinsamen Spielerlebnis ein. Unter dem Motto „Stadt-Land-Spielt!“ treffen sich Brettspielfans, um neue Spiele auszuprobieren, Karten zu werfen und Siegpunkte zu sammeln.
Brettspiel Dune
Stadt-Land-spielt - Dune (c) Alexander Richter

Meldung vom 09. September 2025

12.000. Besucherin in der KiKu-Jubiläumsausstellung begrüßt

Am Sonntagnachmittag, 7. September, konnte die Ausstellung „Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein“ ihre 12.000. Besucherin willkommen heißen. 
Ebony Schneeweiß, Cornelia Baumann; Seba Ferrarotti, Romina Ferrarotti, Bürgermeisterin Simone Maiwald, Lina Ilhan, Anja Marrack, Johanna Senoner Nusser, Linas Vater
(unten v.l.) Ebony Schneeweiß, Cornelia Baumann; (hinten v.l.) Seba Ferrarotti, Romina Ferrarotti, Bürgermeisterin Simone Maiwald, Lina Ilhan, Anja Marrack, Johanna Senoner Nusser, Linas Vater; Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 03. September 2025

61 Nachwuchskräfte starten bei der Stadtverwaltung Heidenheim

Zum 1. September 2025 haben 61 junge und jung gebliebene Menschen ihre Ausbildung, ihr Studium, ein Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stadtverwaltung Heidenheim begonnen. 
Oberbürgermeister Salomo mit Ausbildungsleitung und Nachwuchskräften
Oberbürgermeister Michael Salomo begrüßt 61 neue Nachwuchskräfte bei der Stadtverwaltung Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 01. September 2025

Einbruch in KiKu-Werkstatt im Kunstmuseum Heidenheim

Zwischen Sonntagabend, 24. August, und Donnerstagmorgen, 28. August, sind bislang unbekannte Täter in eine der beiden Werkstätten von KiKu e.V. im Untergeschoss des Kunstmuseums Heidenheim eingebrochen.

Meldung vom 28. August 2025

100.000. Besucherin im Waldfreibad Heidenheim

Am Donnerstag, 28. August 2025, konnte im Waldfreibad Heidenheim die 100.000. Besucherin dieser Saison begrüßt werden. 
OB Michael Salomo und Betriebsleiter Dominic Kewitz im Waldfreibad mit Diana Naschert;
OB Michael Salomo (rechts) und Betriebsleiter Dominic Kewitz (links) begrüßen die 100.000. Besucherin im Waldfreibad 2025, Diana Naschert; Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 28. August 2025

Film „Spirit of Heidenheim“

Eine SWR Dokumentation über Marcus Bosch und die Opernfestspiele Heidenheim am Sonntag, 31. August, um 17:30 Uhr
Marcus Bosch
Marcus Bosch; Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 28. August 2025

Straßensanierung der Oggenhauser Hauptstraße

Im Zuge der Straßenunterhaltung 2025 beginnen voraussichtlich am Dienstag, 2. September, Bauarbeiten in der Oggenhauser Hauptstraße, die circa fünf Wochen dauern werden. 

Meldung vom 27. August 2025

„Machen statt meckern“

Unter diesem Motto sucht die Stadt Heidenheim verdiente Ehrenamtliche.
Plakat mit Ziege und Slogan machen statt meckern
Für eine Ehrung beim Bürgerempfang sucht die Stadt Heidenheim ehrenamtlich Tätige, die sich in herausragender Weise engagiert haben. Grafik: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 26. August 2025

Beginn der Brennholzbestellungen 2025

Die Stadtförsterei nimmt auch in diesem Jahr wieder Bestellungen für Brennholz entgegen.
gesägtes Holz
Symbolbild Holz

Kategorien

Meldung vom 26. August 2025

Weihnachtsbäume gesucht

Es sind zwar noch Sommerferien, aber Weihnachten kommt schneller als man denkt: Die Stadt Heidenheim beginnt bereits mit den Vorbereitungen für die festliche Jahreszeit und sucht dafür wieder passende Weihnachtsbäume.
Ein Tannenbaum wird auf einen Laster geladen.
Die Stadt Heidenheim sucht schöne Bäume für die Weihnachtsdekoration. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 20. August 2025

OB Salomo begrüßt 100.000. Besucher im Brenzpark

Am 13. August war es so weit: Oberbürgermeister Michael Salomo, die Vorsitzende des Brenzpark-Vereins Alexandra Köwilein und der Leiter des Brenzparks Lars-Ingo Reinus haben den 100.000. Besucher des Brenzparks in Heidenheim begrüßt. 
Lars-Ingo Reinus, Leiter des Brenzparks, OB Michael Salomo und Alexandra Köwilein, Vorsitzende des Brenzpark e. V. überraschen eine Familie
Bildunterschrift: v.r. Lars-Ingo Reinus, Leiter des Brenzparks, OB Michael Salomo und Alexandra Köwilein, Vorsitzende des Brenzpark e. V. (vierte von rechts) überraschen eine Familie aus Lauingen/Augsburg als 100.000 Besucher des Brenzparks in dieser Saison. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 20. August 2025

Heidenheim wird sicherer und grüner zugleich

Die Stadt Heidenheim schafft am Eugen-Jaekle-Platz mit blühenden Hochbeeten eine Verbindung aus Sicherheit und Verschönerung des Stadtbildes.
Heike Huber, Geschäftsführerin, Pflanzen- und Blumenhaus Huber GmbH, OB Michael Salomo und Peter Hoffmann-Pichler, Geschäftsführer, IVH Industrieverpackung Heidenheim GmbH
v.l. Heike Huber, Geschäftsführerin, Pflanzen- und Blumenhaus Huber GmbH, OB Michael Salomo und Peter Hoffmann-Pichler, Geschäftsführer, IVH Industrieverpackung Heidenheim GmbH freuen sich über die gelungene Gestaltung der Hochbeete. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 19. August 2025

Kultur in der City

Die vier Erpfenhauser Dorfmusikanten folgen dem Trend der kleinen Blasmusik-Besetzung und stellen fest: Kleiner geht es nicht! 

Meldung vom 19. August 2025

Verlängerung der Ausstellung zum 100. Geburtstag von Franklin Pühn

Auf Grund der positiven Resonanz und einer organisatorischen Umplanung wird die Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers Franklin Pühn um zwei Wochen verlängert.

Meldung vom 14. August 2025

Rauhbuchschule in Heidenheim wird eigenständige Grundschule

Die bisherige Außenstelle Rauhbuchschule des Schulverbunds im Heckental wird zum Schuljahresbeginn 2025/2026 wieder eine eigenständige Grundschule.
Rauhbuchschule in Heidenheim
Die Rauhbuchschule wird wieder eine eigenständige Grundschule. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 13. August 2025

Opernfestspiele – Freude über langjährige Unterstützung

Am Rande der Last Night der Opernfestspiele Heidenheim 2025 kam es zu einem Austausch des Festspielintendanten Marcus Bosch mit zwei langjährigen Unterstützern des Festivals: Stefan Doraszelski hat die OH! in den vergangenen Jahren mit insgesamt fast einer halben Million Euro unterstützt und sich in diesem Jahr dazu bekannt, die jährliche Förderung von 35.000 Euro bis 2030 beizubehalten und hoffentlich noch zu steigern. 
Matthias Jochner, Heidi Jooß-Doraszelksi, Gabriele Rogowski, Stefan Doraszelski, Simone Maiwald und Marcus Bosch
v. l. n. r.: Matthias Jochner, Heidi Jooß-Doraszelksi, Gabriele Rogowski, Stefan Doraszelski, Simone Maiwald und Marcus Bosch. © Oliver Vogel

Meldung vom 13. August 2025

Heidenheim startet digitalen Abfahrtsmonitor

Mit der neuen Mobilitätsanwendung „appgefahren“ macht die Stadt Heidenheim einen weiteren Schritt in Richtung smarter Mobilität. Im Rahmen des interkommunalen Modellprojekts #Aalen-HeidenheimGemeinsamDigital wurde ein innovativer Service umgesetzt, der die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs deutlich komfortabler und transparenter gestaltet. 
Oberbürgermeister Salomo an einer Bushaltestelle mit QR-Code
OB Michael Salomo sieht viele Vorteile durch die Echtzeitinformationen im öffentlichen Nahverkehr über die neue Mobilitätsanwendung „appgefahren“ Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 12. August 2025

Neuer Fachbereichsleiter bei den Städtischen Betrieben Heidenheim

Die Städtischen Betriebe Heidenheim haben seit dem 1. Juli einen neuen Fachbereichsleiter: Benjamin Beck tritt die Nachfolge von Hans-Jürgen Schiffner an, der nach über 24 Jahren verdienter Tätigkeit zum 1. Januar 2025 in den Ruhestand verabschiedet worden war.
Portrait Benjamin Beck
Fachbereichsleiter der Städtischen Betriebe Benjamin Beck; Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 08. August 2025

Stabile Entwicklung bei Bodenrichtwerten und Immobilienpreisen

Der Gemeinsame Gutachterausschuss Heidenheim hat in seinen Sitzungen im Mai die gesetzlich vorgeschriebenen Bodenrichtwertkarten zum Stichtag 1. Januar 2025 für den Landkreis Heidenheim beschlossen. 

Kategorien

Meldung vom 07. August 2025

Das Bürgerhaus macht Sommerpause

Das Bürgerhaus in Heidenheim ist im August für die Öffentlichkeit geschlossen. Dadurch ist auch das Öffentliche Bücherregal nicht zugänglich. 

Kategorien

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.