Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Meldung vom 14. Juli 2025

Buchvorstellung „Zwischen den Zeilen“ mit Prof. Dr. Harald Floss

Am Montag, 21. Juli, um 19 Uhr, stellt Prof. Dr. Harald Floss sein neues Buch „Zwischen den Zeilen“ im Margarete-Hannsmann-Saal der Stadtbibliothek Heidenheim vor.
Prof. Dr. Harald Floss stellt sein neues Buch „Zwischen den Zeilen“ vor. Foto: Hilde Jensen
Prof. Dr. Harald Floss stellt sein neues Buch „Zwischen den Zeilen“ vor. Foto: Hilde Jensen

Meldung vom 14. Juli 2025

Konzerthaus wird zum Hotspot des Zeitgenössischen Tanzes

30 junge Menschen aus Heidenheim und dem Landkreis arbeiten seit Monaten gemeinsam an einem eigenen Tanzprojekt im Rahmen der Kulturwerkstatt OH! der Opernfestspiele: Am Mittwoch, 30. Juli 2025, erlebt „Morgengrauen“ um 18 Uhr im Konzerthaus seine Uraufführung.
Tanzprojekt Morgengrauen Probenphase Pfingsten, Foto: Kulturwerkstatt
Tanzprojekt Morgengrauen Probenphase Pfingsten, Foto: Kulturwerkstatt

Meldung vom 14. Juli 2025

Promenadenkonzerte - Auftritt des "Zitherbund Heidenheim"

Am Sonntag, 20. Juli, um 11 Uhr, tritt der "Zitherbund Heidenheim" im Rahmen der städtischen Promenadenkonzerte im "Kinderhaus" des Brenzparks auf. 
Zitherbund Heidenheim mit Instrumenten
Zitherbund Heidenheim; Foto: Hans-Peter Theilacker

Meldung vom 11. Juli 2025

Opernfestspiele – Straight Ahead Jazz im Brunnengarten

No School Like Old School – unter diesem Titel laden die Opernfestspiele Heidenheim zum zweiten Jazzfrühstück der diesjährigen Festspielsaison am Sonntag, 20. Juli, um 11 Uhr in den Brunnengarten auf Schloss Hellenstein ein.
Saxophonist Alexander Bühl ist der Kopf des Jazzquintetts beim zweiten Jazzfrühstück. © Sven Goetz
Saxophonist Alexander Bühl ist der Kopf des Jazzquintetts beim zweiten Jazzfrühstück. © Sven Goetz

Meldung vom 11. Juli 2025

Richtfest an der Kläranlage Mergelstetten

Mit dem Richtfest an der Kläranlage Mergelstetten haben die beteiligten Kommunen und Projektpartner am 11. Juli einen wichtigen Meilenstein beim Ausbau und der Modernisierung der Anlage gefeiert. Die gesetzlichen und technischen Anforderungen an die Abwasserreinigung steigen kontinuierlich. Die bestehende Anlage konnte diesen Ansprüchen nicht mehr gerecht werden. 
Meilenstein erreicht: Stadt Heidenheim und umliegende Gemeinden feiern Richtfest an der Kläranlage Mergelstetten, Foto: Stadt Heidenheim
Meilenstein erreicht: Stadt Heidenheim und umliegende Gemeinden feiern Richtfest an der Kläranlage Mergelstetten, Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 11. Juli 2025

Opernfestspiele – Krönender Abschluss mit Mendelssohn und Strauss‘ „Zarathustra“

Zum musikalischen Abschlussfeuerwerk laden die Opernfestspiele Heidenheim am Donnerstag, 24., und Sonntag, 27. Juli, jeweils um 19:30 Uhr ein. Dann findet im Rittersaal auf Schloss Hellenstein die alljährliche Last Night der OH! statt – wie stets aufgrund der großen Beliebtheit gleich an zwei Terminen. Im Falle ungünstiger Witterung findet das Konzert im Festspielhaus CCH statt. Unter dem Motto „Überwältigung“ spielen die Stuttgarter Philharmoniker unter der Leitung von Festspielintendant Marcus Bosch Werke von Richard Strauss und Felix Mendelssohn Bartholdy.
Leticia Moreno ist mit Mendelssohns berühmten Violinkonzert bei der Last Night zu erleben. © Omar Ayyashi
Leticia Moreno ist mit Mendelssohns berühmten Violinkonzert bei der Last Night zu erleben. © Omar Ayyashi

Meldung vom 11. Juli 2025

Neuregelungen im Brenzpark Heidenheim ab 1. Januar 2026

Der Brenzpark Heidenheim erhält ab dem 1. Januar 2026 eine neue Benutzungsordnung. Ziel ist es, den Park noch familienfreundlicher, sicherer und wirtschaftlicher zu gestalten. Der Technik- und Umweltausschuss hat am Dienstag hierzu eine Reihe von Änderungen beschlossen, die sowohl die Eintrittspreise als auch die Öffnungszeiten und Sicherheitsbestimmungen betreffen.
Brenzpark Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim
Brenzpark Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 11. Juli 2025

Feierliche Einweihung des Bildungshauses Mittelrain

Die Stadt Heidenheim hat am 10. Juli mit zahlreichen Gästen aus Politik, Verwaltung, Bildung und Handwerk sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kita und der Schule die Einweihung des Bildungshauses Mittelrain gefeiert.
Symbolische Schlüsselübergabe zur Einweihung des Bildungshauses Mittelrain, v.l. Lea Gnosa, Annika Theilacker, Vesislava Georgieva, Oberbürgermeister Michael Salomo, Foto: Stadt Heidenheim
Symbolische Schlüsselübergabe zur Einweihung des Bildungshauses Mittelrain, v.l. Lea Gnosa, Annika Theilacker, Vesislava Georgieva, Oberbürgermeister Michael Salomo, Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 11. Juli 2025

Öffentliche Bekanntmachung über die Aufstellung des Bebauungsplans „Maiäcker Teil B, 1. Änderung“

Beteiligung der Öffentlichkeit sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange.
Entwurf Bebauungsplan
Ausschnitt Entwurf Bebauungsplan „Maiäcker Teil B, 1. Änderung“ vom 26.06.2025, unmaßstäblich, genordet; Stadt: Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 09. Juli 2025

Opernfestspiele – Das Quartett der Kritiker wirft seinen Blick auf „Attila“

Nirgends wird so leidenschaftlich über Musik diskutiert und gestritten wie beim Quartett der Kritiker des Preises der deutschen Schallplattenkritik. Am Samstag, 19. Juli, tritt das Quartett aus renommierten Musikkritikern und -kritikerinnen um 16:30 Uhr wieder Festspielhaus CCH zusammen, um sich der Reihe der frühen Verdi-Opern zu widmen. 

Kategorien

Meldung vom 09. Juli 2025

Grill- und Feuerstellen - Sperrung ab sofort aufgehoben

Die vergangenen Regenfälle und die Abkühlung im Temperaturbereich haben für eine Entspannung bei der Waldbrandgefahr im Landkreis gesorgt. 

Kategorien

Meldung vom 09. Juli 2025

Opernfestspiele – Das Galakonzert bringt Beethoven und Schostakowitsch

Am Sonntag, 20. Juli, laden die Opernfestspiele Heidenheim zum Galakonzert „Heroen“ mit der Cappella Aquileia – Orchester der OH! – ins Festspielhaus CCH. Um 19:30 Uhr erklingen dort unter der Leitung von Festspielintendant Marcus Bosch Werke von Beethoven und Schostakowitsch.
Die lettische Geigerin Kristine Balanas ist mit Schostakowitschs 2. Violinkonzert zu erleben. © Kristine Balanas
Die lettische Geigerin Kristine Balanas ist mit Schostakowitschs 2. Violinkonzert zu erleben. © Kristine Balanas

Meldung vom 08. Juli 2025

Bauarbeiten in der Friedenstraße Heidenheim

Die Stadt Heidenheim sperrt die Friedenstraße aufgrund von Straßen- und Kanalbauarbeiten vom Montag, 14. Juli, bis Freitag, 28. November, komplett.

Meldung vom 08. Juli 2025

Bunte Sommerzeit im Labyrinth von Schloss Wolkenstein

Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein ist kreative, klangvolle und theatralische Sommerzeit für die Besucher angesagt. 
Kunstwerke der Ausstellung
Ausstellungsansicht: Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein, © Kunstmuseum Heidenheim

Meldung vom 08. Juli 2025

Opernfestspiele – „Attila“ bringt die Hunnen ins CCH

Am Donnerstag, 17. Juli, feiert „Attila“ als Teil der international beachteten und mit dem OPER! Award prämierten Reihe der frühen Opern Giuseppe Verdis um 19:30 Uhr im Festspielhaus CCH Premiere bei den Opernfestspielen Heidenheim.
Robert Pomakov Portrait
Robert Pomakov singt die Titelpartie in Verdis „Attila“. © Stavert Photography

Meldung vom 08. Juli 2025

Baustart in der Brucknerstraße in Heidenheim

Die Stadt Heidenheim beginnt ab Montag, 14. Juli, die Bauarbeiten in der Brucknerstraße.

Meldung vom 03. Juli 2025

Tanztee im Bürgerhaus entfällt

Der für Freitag, 11. Juli, angekündigte Tanztee im Bürgerhaus in Heidenheim muss leider entfallen.

Meldung vom 03. Juli 2025

Bundesverdienstkreuz für Eva Glock

In feierlichem Rahmen hat Oberbürgermeister Michael Salomo am 2. Juli das Bundesverdienstkreuz an Eva Glock überreicht. 
Oberbürgermeister Michael Salomo und Eva Glock
OB Michael Salomo überreicht Eva Glock das Bundesverdienstkreuz – eine Auszeichnung für ihr jahrzehntelanges, vielfältiges Engagement in Kirche, Gesellschaft und für den fairen Handel. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 03. Juli 2025

Vollsperrung der Königsbronner Straße

Wie das Landratsamt Heidenheim mitteilt, erneuert der Landkreis Heidenheim im Zeitraum vom 9. Juli bis voraussichtlich 30. Juli 2025 den schadhaften Fahrbahnbelag der Kreisstraße 3013 (Königsbronner Straße) vom Ortsausgang Zang bis zur Einmündung in die Landesstraße L 1123.

Meldung vom 02. Juli 2025

Bauarbeiten in der Brenzlestraße in Heidenheim

Die Stadt Heidenheim beginnt am Dienstag, 8. Juli, die Brenzlestraße im Bereich von Haus Nummer 13 bis Haus Nummer 27 zu sanieren.

Meldung vom 02. Juli 2025

Teilnehmende des Stadtradelns in Landkreis und Stadt Heidenheim ausgezeichnet

Am Samstag, 28. Juni, fand beim 7. Heidenheimer Fahrradtag auf dem Willy-Brandt-Platz in Heidenheim der feierliche Abschluss mit Siegerehrung des diesjährigen Stadtradelns im Landkreis Heidenheim und der Stadt Heidenheim statt. Vom 17. Mai bis zum 6. Juni konnte beim Wettbewerb ein Zeichen fürs Radfahren gesetzt, die eigene Gesundheit gefördert und ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.
Die Prämierten und Beteiligten des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim am vergangenen Samstag vor der Stadtbibliothek in Heidenheim. Foto: Landratsamt Heidenheim
Die Prämierten und Beteiligten des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim am vergangenen Samstag vor der Stadtbibliothek in Heidenheim. Foto: Landratsamt Heidenheim

Meldung vom 02. Juli 2025

Kultur in der City – Horizonterheiterung und Jazz mit Trio.Fonix

Die Trio.Foniker: geistreich, kurzweilig, ergreifend. Heidenheims wöchentliche Konzertreihe „Kultur in der City“ belebt auch am 05. Juli wieder das heimische Stadtzentrum. Kammermusikalischer Jazz, lebhaft und launig dargeboten mit Posaune (Eberhard Budziat), Trompete (Christoph Braun), Gitarre (Thilo Schimmele) – und einem Augenzwinkern.
Trio.Fonix bei Kultur in der City, Foto Ingrid Hertfelder
Trio.Fonix bei Kultur in der City, Foto Ingrid Hertfelder

Meldung vom 02. Juli 2025

Pachtvertrag für eine gastronomische Nutzung des Elmar-Doch-Hauses unterzeichnet

Die Stadtverwaltung Heidenheim hat die langen Verhandlungen mit der bundesweit tätigen "Café Extrablatt" Gastronomie erfolgreich zu Ende gebracht.
Christoph Wefers, Geschäftsführer der "Extrablatt Family", und Oberbürgermeister Michael Salomo
v.l. Christoph Wefers, Geschäftsführer der "Extrablatt Family", und Oberbürgermeister Michael Salomo bei der Vertragsunterzeichnung für die gastronomische Nutzung des Elmar-Doch-Hauses. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 02. Juli 2025

OB Salomo gratuliert der Christian Maier GmbH & Co. KG zum Jubiläum

Die Christian Maier GmbH & Co. KG feiert 2025 ihr 100-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das die eindrucksvolle Entwicklung von einer kleinen schwäbischen Metallgießerei in Schnaitheim zu einem weltweit führenden Unternehmen von Drehdurchführungen und innovativen Technologien würdigt.
OB Salomo und Vertreter der Maier Group
OB Salomo gratuliert der Christian Maier GmbH & Co. KG zum 100-jährigen Bestehen, Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 02. Juli 2025

Die Cappella Aquileia gewinnt den Opus Klassik

Nach 2021 gewinnt die Cappella Aquileia – Orchester der OH! – zum zweiten Mal den renommierten Branchenpreis Opus Klassik. 
Szenenfoto „Giovanna d’Arco“
Szenenfoto „Giovanna d’Arco“, 2023. © Oliver Vogel

Meldung vom 01. Juli 2025

Opernfestspiele – Musikalische Überraschungen in der Michaelskirche

Wem rund um den Marktbummel am Samstag der Sinn nach Musik steht, der wird in der Michaelskirche fündig.
Musikalische Überraschungen in der Michaelskirche, Foto: Stadt Heidenheim
Musikalische Überraschungen in der Michaelskirche, Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 01. Juli 2025

Grill- und Feuerstellen gesperrt

Aufgrund akuter Waldbrandgefahr sind ab sofort die Grill- und Feuerstellen im Wald und im Abstand von 100 m zum Waldrand in der Stadt Heidenheim gesperrt. Dies betrifft die Grillstellen am Suppenkopf, am Spielplatz Naturtheater und in der Hirschhalde (Steinbruch Schnaitheim).
Grill- und Feuerstellen gesperrt.
Grill- und Feuerstellen gesperrt.

Kategorien

Meldung vom 01. Juli 2025

Musik, Miteinander und Mittsommer – eine besondere Orchesterfreundschaft

Gut 1.300 Kilometer – oder anders gesagt: mindestens 20 Stunden Busfahrt – trennen die Heidenheimer Musiker vom Ungdomsorkester Fristad in Schweden. Trotzdem besteht zwischen den beiden Orchestern seit 2014 eine enge Freundschaft. Nachdem das schwedische Orchester 2023 erneut nach Deutschland reiste, waren nun die Heidenheimer an der Reihe. Doch was bringt die Musikerinnen und Musiker dazu, diese lange Reise immer wieder auf sich zu nehmen?
Das Jugendorchester der Musikschule Heidenheim zu Besuch beim schwedische Partnerorchester in Fristad. Foto: Jürgen Degeler
Das Jugendorchester der Musikschule Heidenheim zu Besuch beim schwedische Partnerorchester in Fristad. Foto: Jürgen Degeler

Meldung vom 26. Juni 2025

Richtfest markiert wichtigen Meilenstein für neuen Wohnraum in Mergelstetten

Mit dem traditionellen Richtfest hat die Stadt Heidenheim am 25. Juni einen bedeutenden Fortschritt beim Bau zweier neuer Mehrfamilienhäuser in der Carl-Schwenk-Straße in Mergelstetten gefeiert.
Oberbürgermeister Michael Salomo bei seiner Rede vor dem Rohbau
Oberbürgermeister Michael Salomo würdigte den wichtigen Beitrag zur Entlastung des regionalen Wohnungsmarkts. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 25. Juni 2025

Karriere vor der Haustür entdecken

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag bei den Städtischen Betrieben aus? Welche Berufsbilder bietet ein international tätiger Verpackungsspezialist wie Edelmann? Und was macht ein Zerspanungsmechaniker bei der Dannenmann GmbH? Diese und viele weitere Fragen konnten am 5. Juni rund 20 Schülerinnen und Schüler der Hirscheckschule und des Schulverbunds im Heckental im Rahmen des JOB-BUS Ostwürttemberg live und vor Ort klären.
Schüler besichtigen ein Unternehmen
Schüler des Schulverbunds im Heckental besichtigen die Produktion der Dannenmann GmbH. Foto: WiRO

Kategorien

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.