Wochenmarkt
Standort und Warenübersicht
Klicken Sie in der Karte auf einen Marker, um weitere Informationen zu erhalten.
Nächster Wochenmarkt
Historisches zum Wochenmarkt in Heidenheim
Der Heidenheimer Wochenmarkt fand bereits im Mittelalter statt. Schon im 12. Jahrhundert bildete die Vordere Gasse (heute Hauptstr.) in ihrem zentralen Abschnitt den Straßenmarkt.
Mit der links abgebildeten Urkunde aus dem Jahr 1356 erlaubte Kaiser Karl IV. dem Grafen von Helfenstein, dass er "uz seinem dorff zu Hydenheim einen markte machen und ufrichten möge". Die Forschung interpretiert diese Textstelle heute als Bestätigung des wichtigen Rechts, in der Stadt Heidenheim Markt abhalten zu dürfen.
Mit dem Erhalt des Marktrechts war auch die Wahl eines Marktrichters verbunden. Dieser sorgte mit seinen Gehilfen dafür, dass es zu keinen Handgreiflichkeiten am Markt und in den Wirtshäusern kam. Das Marktrecht erlaubte auch die Abhaltung von zumindest einem Jahrmarkt.
Am 21.03.1930 wurde dann der Wochenmarkt in Heidenheim von der Hauptstraße in die Grabenstraße verlegt, wo er auch heute noch seinen Standort hat und wo jeden Mittwoch und Samstag die Marktbeschicker ihre Waren anbieten.
Kontakt
Wochenmarkt
Immer Mittwochs und Samstags. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, so findet der Wochenmarkt am Tag zuvor statt.
- 1. April - 31. Oktober: 7.00 - 13.00 Uhr
- 1. November - 31. März: 7.30 - 13.00 Uhr
- Der Wochenmarkt erstreckt sich von der "Grabenstraße" bis hin zur Straße "Am Wedelgraben"
- Lageplan was wo angeboten wird (462 KB )
- Lageplan nach Wochentag und Jahreszeit (479 KB )