Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Meldung vom 22. Februar 2025

Die Opernfestspiele Heidenheim gewinnen den OPER! Award 2025

Seit 2019 vergibt das Fachmagazin OPER! einen Preis in 20 verschiedenen Kategorien. Bei der Preisverleihung am Freitag, 21. Februar 2025, im Brüsseler Opernhaus La Monnaie wurden die Opernfestspiele Heidenheim (OH!) nun mit dem OPER! Award als „Bestes Festival“ geehrt:
Die Opernfestspiele Heidenheim werden mit dem OPER! Award 2025 in der Kategorie "Best Festival" ausgezeichnet. Foto: Oliver Vogel
Die Opernfestspiele Heidenheim werden mit dem OPER! Award 2025 in der Kategorie "Best Festival" ausgezeichnet. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 21. Februar 2025

Theaterring – „Jeeps“ ist absurd und aktuell zugleich

Da bleibt einem das Lachen immer wieder immer im Halse stecken: Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt im Rahmen des Theaterrings am Donnerstag, 13. März, Nora Abdel-Maksouds „Jeeps“ – eine Erfolgskomödie mit Aktualitätsbezug. Beginn der Vorstellung im Konzerthaus ist um 19:30 Uhr.
Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt im Rahmen des Theaterrings am Donnerstag, 13. März, Nora Abdel-Maksouds „Jeeps“. Foto: Patrick Pfeiffer
Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt im Rahmen des Theaterrings am Donnerstag, 13. März, Nora Abdel-Maksouds „Jeeps“. Foto: Patrick Pfeiffer

Meldung vom 20. Februar 2025

Kult-Comedian Maddin Schneider kommt nach Heidenheim

Das neue Programm des hessischen Comedians Maddin Schneider ist wie ein sonntägliches Überraschungs-Menü: Es enthält köstliche Comedy-Leckerbissen in verschiedenen Variationen für jeden Geschmack! Am Freitag, 14. März 2025, ist er mit „Schöne Sonndaach“ um 20 Uhr im Lokschuppen Heidenheim zu Gast.
Kult-Comedian Maddin Schneider kommt nach Heidenheim. Foto: Patrick Reymann
Kult-Comedian Maddin Schneider kommt nach Heidenheim. Foto: Patrick Reymann

Meldung vom 20. Februar 2025

Maja Jochem ist neue Pressesprecherin der Stadt Heidenheim

Seit dem 15. Januar 2025 ist eine neue Pressesprecherin bei der Stadtverwaltung Heidenheim tätig: Maja Jochem übernimmt im Rathaus die Leitung des Kommunikationsmanagements als Teil der Stabsstelle von Oberbürgermeister Michael Salomo.
Maja Jochem ist neue Pressesprecherin der Stadt Heidenheim. Foto: privat
Maja Jochem ist neue Pressesprecherin der Stadt Heidenheim. Foto: privat

Kategorien

Meldung vom 20. Februar 2025

Flächenlosversteigerung Stadtwald Heidenheim

Am Donnerstag, 6. März, um 17.30 Uhr, findet die zweite Flächenlosversteigerung für den Stadtwald Heidenheim in der Feuerwache (89518 Heidenheim, Darwinstraße 10) statt.
Flächenlosversteigerung

Meldung vom 19. Februar 2025

Recital "Zwischen Tango und Romantik"

Die Musikschule Heidenheim und ihr Förderverein laden für Samstag, 22. Februar, um 17 Uhr in den Vortragssaal der Musikschule, Olgastraße 6, zu einem besonderen Konzerterlebnis ein.
Tasuku Noguchi mit Saxophon
Saxophonist Tasuku Noguchi; Foto: Natascha Schröm

Meldung vom 19. Februar 2025

Einladung zur Seniorenfeier

Die Einladungen zur Seniorenfeier für den Bereich Heidenheim und Mittelrain am Dienstag, 25. März, und Mittwoch, 26. März, im Congress Centrum Heidenheim wurden verschickt.

Meldung vom 19. Februar 2025

43. Internationales Heidenheimer Straßenfest am 27. und 28. Juni

Am Freitag, 27. Juni, und Samstag, 28. Juni, veranstaltet die Stadt Heidenheim wieder das beliebte Internationale Straßenfest und verwandelt die Innenstadt für zwei Tage zur größten Festmeile des Jahres. Ein Fest der Kulturen mit Live-Musik von internationalen Bands, vielfältigem Kulturprogramm, Waren und kulinarischen Genüssen aus aller Welt.
Menschen in der Fußgängerzone
Vereine, Gastronomen, Organisationen und Standbetreibende sind herzlich eingeladen, wieder das Internationale Heidenheimer Straßenfest mit zu gestalten. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 18. Februar 2025

Opernfestspiele - Land verdoppelt Zuschuss für die Opernfestspiele Heidenheim

Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Opernfestspiele Heidenheim mit einer substanziellen Erhöhung des Landeszuschusses. Die bisherige jährliche Förderung von 230.000 Euro war mit einem Anteil von 182.000 Euro ein festgelegter jährlicher Zuschuss, die restlichen 48.000 Euro waren eine in den Jahren 2023 und 2024 erfolgte Ausnahmeunterstützung.
Rittersaal auf Schloss Hellenstein in Heidenheim. Foto: Oliver Vogel
Rittersaal auf Schloss Hellenstein in Heidenheim. Foto: Oliver Vogel

Kategorien

Meldung vom 18. Februar 2025

Fördermittel für die Kläranlage Mergelstetten

Die Stadt Heidenheim erhält im Rahmen der Kommunalrichtlinie (nationale Klimaschutzinitiative) des Bundeswirtschaftsministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Fördermittel für die Kläranlage Mergelstetten in Höhe von 192.646 Euro.

Meldung vom 17. Februar 2025

Öffentliche Nachtwächterführung am 28. Februar

Hört ihr Leut` und lasst euch sagen …! Am Freitag, 28. Februar um 19 Uhr besteht die Möglichkeit den als Nachtwächter verkleideten Armin Dömel bei seiner nächtlichen Tour durch Heidenheim zu begleiten.
Nachtwächterführung. Foto: Oliver Vogel
Nachtwächterführung. Foto: Oliver Vogel

Kategorien

Meldung vom 13. Februar 2025

Aufkommensneutralität durch die neue Grundsteuerreform

Seit 1. Januar wird die Grundsteuer auf Grundlage des neuen Grundsteuerreformgesetzes erhoben. Nach dem Versand der Grundsteuerbescheide an die Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer zeigte sich, dass die Stadt Heidenheim durch die Grundsteuerreform keine Mehreinnahmen im Vergleich zu 2024 hat. Damit ist das Ziel des Gesetzgebers zur Aufkommensneutralität erreicht.

Kategorien

Meldung vom 13. Februar 2025

"Schneeflocke"-Preis unterstützt 24 Projekte für Kinder

Am Freitag, 7. Februar, hat die "Schneeflocke"-Preisverleihung im Rahmen der Aktion "Schneeflocke" 2024 stattgefunden. 
Schirmherrin Barbara Ilg (Mitte) mit Vertreterinnen und Vertretern der Projekte
Schirmherrin Barbara Ilg (Mitte) mit Vertreterinnen und Vertretern der Projekte, die von der Aktion unterstützt werden. Foto: Heidenheimer Zeitung/Rudi Penk

Kategorien

Meldung vom 12. Februar 2025

Sperren des Bestattungswaldes auf dem Waldfriedhof Heidenheim wegen Eschentriebsterben

Die Stadt Heidenheim hat vorübergehend den Bestattungswald auf dem Waldfriedhof Heidenheim für die Öffentlichkeit gesperrt, um ihrer Verkehrssicherungspflicht nachzukommen. 
Absperrung auf dem Waldfriedhof Heidenheim
Der Bestattungswald auf dem Waldfriedhof Heidenheim ist aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 07. Februar 2025

Heidenheim startet Social Media Kampagne zu Smart City Projekt

Nah dran an der digitalen Stadt von morgen ist, wer fleißig die Beiträge der kürzlich gestarteten Social Media Kampagne rund um das Smart City Projekt verfolgt. Das Projekt tüftelt an digitalen Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität und hat unter anderem zum Ziel, Herausforderungen des Alltags cleverer zu lösen.
Christoph Steeger, Social-Media-Manager Stadt Heidenheim und Pia Dudel, Projektleiterin Smart City Heidenheim im Gespräch
Christoph Steeger, Social-Media-Manager Stadt Heidenheim, und Pia Dudel, Projektleiterin Smart City Heidenheim, im Gespräch über die Stadt von morgen. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 05. Februar 2025

Umbau des Elmar-Doch-Hauses für eine gastronomische Nutzung

Der Gemeinderat der Stadt Heidenheim hat in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag, 28. Januar, mit großer Mehrheit für eine gastronomische Nutzung des Elmar-Doch-Hauses gestimmt.
Visualisierung Elmar-Doch-Haus mit Veranstaltungsplatz bei Nacht
Auf dem Platz neben dem Elmar-Doch-Haus können attraktive Veranstaltungen sicher stattfinden. Bild/Visualisierung: Wolf Planung

Kategorien

Meldung vom 04. Februar 2025

Im Jugend- und Kulturzentrum Treff9 in Heidenheim wird viel geboten

Das Team der Heidenheimer Jugendarbeit hat auch für das Jahr 2025 wieder einige tolle Events und Veranstaltungen geplant.

Meldung vom 03. Februar 2025

Ergebnisse der Jugendschutzkontrolle in Heidenheim – Verstöße in zahlreichen Verkaufsstellen

Die Heidenheimer Bußgeldstelle führte am 10. Januar 2025 eine umfassende Jugendschutzkontrolle in 12 Betrieben durch. Im Fokus standen Tabakhändler, Supermärkte, Tankstellen und Gemischtwarenhändler. 

Kategorien

Meldung vom 31. Januar 2025

Stadt Heidenheim zeichnet Sportlerinnen und Sportler aus

Medaillen in Bronze, Silber und Gold: Am Donnerstagabend wurden im Congress Centrum Heidenheim 485 Sportlerinnen und Sportler aus 20 verschiedenen Disziplinen für ihre herausragenden Leistungen in nationalen und internationalen Wettkämpfen des vergangenen Jahres geehrt.
OB Michael Salomo überreicht Medaillen an die Sportlerinnen und Sportler. Foto: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo überreicht Medaillen an die Sportlerinnen und Sportler. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 31. Januar 2025

Fördermittel für die Sanierung der Beleuchtung in der Robert-Bosch-Straße

Die Stadt Heidenheim hat einen Förderbescheid für eine adaptive Lichtsteuerung in der gesamten Robert-Bosch-Straße erhalten. Durch die Umrüstung auf diese innovative Beleuchtungstechnik spart sie wertvolle Energie ein und erhöht gleichzeitig dort das Sicherheitsempfinden in der Dunkelheit.

Meldung vom 29. Januar 2025

Mikrozensus 2025 beginnt

Auch im Jahr 2025 findet die Mikrozensus-Befragung bei einem Prozent der Haushalte in Deutschland statt. Der Mikrozensus ist eine amtliche Haushaltebefragung, mit der seit 1957 wichtige Daten über die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung ermittelt werden. 

Meldung vom 28. Januar 2025

Blutspenderehrung in Heidenheim: Ein Zeichen der Nächstenliebe und Lebensrettung

Oberbürgermeister Michael Salomo und Bürgermeisterin und Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Heidenheim, Simone Maiwald ehrten Blutspenderinnen und Blutspender. 
Gruppenbild der Blutspenderehrung
Ehrung der Blutspenderinnen und Blutspender. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 28. Januar 2025

Stadt Heidenheim verabschiedet sich von X

Die Stadt Heidenheim stellt ab sofort ihre Aktivitäten auf der Social-Media-Plattform X, ehemals Twitter, ein. 

Kategorien

Meldung vom 27. Januar 2025

25. Todestag von Ehrenbürger und ehemaligem Oberbürgermeister Martin Hornung

Die Stadt Heidenheim gedachte am 14. Januar 2025 des 25. Todestags ihres langjährigen Oberbürgermeisters und Ehrenbürgers Martin Hornung.
25. Todestag Martin Hornung
Oberbürgermeister Michael Salomo, Ingrid Hornung und Monika Hornung gedenken dem ehemaligen Oberbürgermeister Martin Hornung Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 27. Januar 2025

Versand der Briefwahlunterlagen und persönliche Beantragung der Briefwahl

Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl wurden zwischenzeitlich weitgehend von der Deutschen Post zugestellt.
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025 Foto: Adobe Stock

Kategorien

Meldung vom 27. Januar 2025

Vesperkirche: OB Michael Salomo würdigt die Arbeit der Helferinnen und Helfer

Die ökumenische Vesperkirche Heidenheim in der Pauluskirche steht Besucherinnen und Besuchern seit der festlichen Eröffnung am 19. Januar täglich offen.
Vesperkirche_2025
OB Michael Salomo überreicht Almuth Kummer zum Dank ein kleines Geschenk, Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 23. Januar 2025

Hans-Jürgen Schiffner beginnt seinen Ruhestand

Bürgermeisterin Simone Maiwald hat den Fachbereichsleiter der Städtischen Betriebe Heidenheim, Hans-Jürgen Schiffner, zum 1. Januar 2025 in den Ruhestand verabschiedet.
Portrait Hans-Jürgen Schiffner
Der Fachbereichsleiter der Städtischen Betriebe Heidenheim, Hans-Jürgen Schiffner, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 23. Januar 2025

Landesfamilienpass 2025 ist erhältlich

Der Landesfamilienpass bietet kostenlosen oder vergünstigten Zugang zu staatlichen Einrichtungen wie Schlössern, Gärten oder Museen.
Landesfamilienpass
 Der Landesfamilienpass ist ab sofort an der Infotheke des Rathauses erhältlich. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 16. Januar 2025

Ausländerbehörde der Stadt Heidenheim zieht um

Am 20. und 21. Januar 2025 zieht die Ausländerbehörde der Stadt Heidenheim vom Meeboldhaus in der Grabenstraße 19 in das benachbarte Gebäude Grabenstraße 9 (ehemaliges LBBW-Gebäude).

Kategorien

Meldung vom 14. Januar 2025

Stadt Heidenheim präsentiert sich auf der CMT

Vom 18. bis 26. Januar wird sich die Stadt Heidenheim mit einem eigenen Stand unter der Dachmarke des Schwäbische Alb Tourismusverbandes auf der CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, in Halle 6 präsentieren. 

Kategorien

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.