Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Heidenheim wird sicherer und grüner zugleich

Die Stadt Heidenheim schafft am Eugen-Jaekle-Platz mit blühenden Hochbeeten eine Verbindung aus Sicherheit und Verschönerung des Stadtbildes.

Heike Huber, Geschäftsführerin, Pflanzen- und Blumenhaus Huber GmbH, OB Michael Salomo und Peter Hoffmann-Pichler, Geschäftsführer, IVH Industrieverpackung Heidenheim GmbH
v.l. Heike Huber, Geschäftsführerin, Pflanzen- und Blumenhaus Huber GmbH, OB Michael Salomo und Peter Hoffmann-Pichler, Geschäftsführer, IVH Industrieverpackung Heidenheim GmbH freuen sich über die gelungene Gestaltung der Hochbeete. Foto: Stadt Heidenheim

„Pflanzen werten die Innenstadt auf und setzen grüne Akzente, die das Stadtbild lebendiger machen“, sagt Oberbürgermeister Michael Salomo. In der Kernstadt insbesondere rund um das Rathaus sind im Rahmen der Umgestaltung weitere grüne Elemente geplant.

Die Hochbeete wurden von der IVH Industrieverpackung Heidenheim GmbH aus Holz gefertigt und um die Gleitschutzwände aufgebaut, die dem Sicherheitsaspekt dienen. Für die Erstbepflanzung sorgte das Pflanzen- und Blumenhaus Huber GmbH, das mit einer farbenfrohen Auswahl an Pflanzen den Auftakt zur neuen Gestaltung setzte. 

Die einmaligen Kosten für Holzverkleidung und Erstbepflanzung belaufen sich auf rund 31.500 Euro. Die Stadt konnte hierfür erfreulicherweise auf Fördermittel aus dem Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“ zurückgreifen.

Die Pflege der Hochbeete übernehmen die Städtischen Betriebe Heidenheim. In der Regel erfolgt das Gießen alle zwei Tage, bei großer Hitze und Trockenheit auch täglich. Daraus ergeben sich monatliche Kosten von etwa 1.500 Euro. Drei Mal im Jahr wird die Bepflanzung angepasst, die Stadt investiert jeweils schätzungsweise 4.000 Euro. Der saisonale Austausch der Pflanzen ist in den ohnehin regelmäßig durchgeführten Wechsel der Bepflanzung in der Innenstadt integriert.

(Erstellt am 20. August 2025)

Kategorien

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.