Kulturschiene – Piero Masztalerz erzählt Märchen in skurriler Gestalt
Einen ganz anderen Blick auf die beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm & Co. wirft Piero Masztalerz am Mittwoch, 14. Mai, um 20 Uhr im Lokschuppen, wenn es heißt: „Halt die Fresse, Rapunzel!“. Der vielfach prämierte Cartoonist und seine wurstlippigen Figuren sind auf YouTube und im Social Web längst Kult – und nun zu Gast beim Saisonabschluss der Kulturschiene.
Mit seiner Bühnenshow hat der Comedian ein ganz neues Genre geschaffen. Dort liefert er sich mit seinen animierten Figuren einen verbalen Schlagabtausch, wie ihn die Comedy-Bühne bisher noch nicht erlebt hat. Auch in „Halt die Fresse, Rapunzel!“ kommen Piero Masztalerz‘ skurrile Märchenfiguren zu Wort, und das sogar öfter, als dem Entertainer lieb ist. Die schrägen Charaktere grätschen ihm immer wieder in seine Geschichten und stellen ihn vor einige Herausforderungen, denn diese Märchenfiguren sind von disneyhafter Leichtigkeit weit entfernt. Seit 1991 ist Masztalerz als Comiczeichner, Grafiker und Texter tätig, dabei arbeitet er sich an Themen wie Sex, Gewalt oder Religion ab. Er zeichnete u. a. für das Satiremagazin Eulenspiegel, die Lübecker Nachrichten, den Spiegel und die Jugendzeitschrift Bravo. 2008, 2010 und 2011 wurde er für den Deutschen Cartoonpreis nominiert, 2011 und 2019 belegte er den ersten Platz.
Karten für die absurd-komische Märchenstunde gibt es telefonisch unter 07321 327-7777, bei der Stadt-Information in der Christianstraße, unter heidenheim.de/tickets und im HZ-Ticketshop.
Info kompakt:
- Kulturschiene: Piero Masztalerz – „Halt die Fresse, Rapunzel!“
- Ein anderer Blick auf die beliebtesten Märchen
- Mittwoch, 14. Mai 2025, 20 Uhr
- Lokschuppen Heidenheim, Kanalstraße 17
- Tickets (21,00 € | ermäßigt 10,50 €)
- Telefonisch unter 07321 327-7777
- bei der Stadt-Information, Christianstr. 2,
- im HZ-Ticketshop
- und online