Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Musikschule Heidenheim ist für ihre studienvorbereitende Ausbildung zertifiziert

Der Landesverband der Musikschulen Baden-Württemberg hat der Musikschule der Stadt Heidenheim das Qualitätssiegel der studienvorbereitenden Ausbildung (SVA) verliehen.

Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule haben sich zur Anbringung der Plakette vor der Musikschule Heidenheim gemeinsam mit Leiterin Monika Zimmermann (rechtsneben der Leiter) und Matthias Jochner, Fachbereichsleiter Kultur, (fünfter von links) versammelt. Foto: Stadt Heidenheim
Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule haben sich zur Anbringung der Plakette vor der Musikschule Heidenheim gemeinsam mit Leiterin Monika Zimmermann (rechtsneben der Leiter) und Matthias Jochner, Fachbereichsleiter Kultur, (fünfter von links) versammelt. Foto: Stadt Heidenheim

Am 4. November fand in der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen dazu ein Festakt statt, von Schülerinnen und Schülern der zertifizierten Musikschulen umrahmt. Am Gebäude der Musikschule in Heidenheim markiert seit dieser Woche eine Plakette das neu verliehene Qualitätssiegel. „Es ist schön, dass wir mit diesem Siegel auch zugleich die Bestätigung erhalten, dass unsere Musikschule eine anspruchsvolle und hervorragende Arbeit leistet", sagt Bürgermeisterin Simone Maiwald. Monika Zimmermann, Leiterin der Musikschule, ergänzt: „Ich freue mich sehr, dass wir gemäß unserem Auftrag gezielt Nachwuchstalente bestmöglich für Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen vorbereiten können.“ Mit dem Schuljahr 2024/2025 nahm die städtische Musikschule vier junge Schülerinnen und Schüler in die studienvorbereitende Ausbildung auf. Sieben Lehrkräfte sind momentan mit Haupt- oder Nebenfach, dem Theorie- oder Ensembleunterricht in der SVA beteiligt.

In der Region Ostwürttemberg sind nun mit Ellwangen, Aalen, Giengen und Heidenheim bereits vier der insgesamt 14 Musikschulen in das Förderprogramm aufgenommen. Landesweit sind es 48 von 213 Musikschulen. Zum Kernauftrag öffentlicher Musikschulen gehören neben der musikalischen Breitenbildung auch die Findung und Förderung musikalischer Talente. Das schließt die Vorbereitung auf ein Musikstudium ein. Auf Initiative der Landesrektorenkonferenz der Musikhochschulen Baden-Württemberg und des Landesverbandes der Musikschulen Baden-Württemberg ist das Angebot zur Zertifizierung der studienvorbereitenden Ausbildung an öffentlichen Musikschulen entstanden. Ziel ist es, Nachwuchstalente durch die studienvorbereitende Ausbildung noch besser auf die Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen vorzubereiten. Auch das Land Baden-Württemberg unterstützt die zertifizierten Musikschulen mit Förderungen.

(Erstellt am 15. November 2024)

Kategorien

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.