Zufahrtsschutz in der Innenstadt
Gestern wurden in der Innenstadt Gleitschutzwände des Typs „BSWF Doppelseitig Typ NJ 81 RV“ auf dem Eugen-Jaekle-Platz parallel entlang der Bundestraße B 466 (Clichystraße / Brenzstraße) aufgestellt.
Weitere Gleitschutzwände dieses Typs wurden außerdem am nördlichen Ende der Grabenstraße hinter dem Modehaus Steingass auf dem Gehweg, vor dem Haupteingang der Schlossarkaden, am südlichen Ende der Hauptstraße / Fußgängerzone und an der Ecke Grabenstraße / Am Wedelgraben am Platz vor der Hausnummer 40 in der Grabenstraße aufgestellt.
Diese Gleitschutzwände werden dort mittelfristig stehen bleiben, bis eine professionelle bauliche Lösung geplant und umgesetzt werden konnte.
Neben diesen nicht zertifizierten Gleitschutzwänden, die mittelfristig für alle geplanten Veranstaltungen stehen bleiben können, werden zusätzlich mobile Absperrmaßnahmen angeschafft, die für die jeweiligen Veranstaltungen auf und abgebaut werden. Vor allem für diejenigen Orte, bei denen der Verkehr frontal und ungehindert auf den Veranstaltungsort zufließt, möchte die Stadtverwaltung zertifiziertes und zugelassenes Absperrmaterial für den Zufahrtsschutz verwenden. Dies wäre am nördlichen Ende der Grabenstraße, am südlichen Ende der Grabenstraße sowie am südlichen Ende der Hauptstraße der Fall.
Bis dieses qualifizierte Absperrmaterial im Form vom Pollern des Typs "OktaBlock TR" angeschafft wurde, werden an den jeweiligen Veranstaltungen an diesen Stellen die vorhandenen Betonklötze der Städtischen Betriebe aufgestellt.
Diese Zufahrtsschutzmaßnahmen sind für den Verkaufsoffenen Sonntag mit Outdoortag am Sonntag, 06.04.2025 zum ersten Mal im Einsatz. Besonders entlang der Eugen-Jaekle-Platzes wird damit jedoch auch die Zufahrt zur Fußgängerzone generell geschützt.