Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Kontrollen des Fahrrad- und E-Scooter-Verkehrs in Heidenheim

Mit dem Ende der Osterferien steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die täglich mit dem Fahrrad oder dem E-Scooter zur Schule fahren. Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, kontrolliert die Stadt Heidenheim den Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr rund um die Schulen aber auch verstärkt im Bereich der Innenstadt Heidenheims.

Schulkind mit dem Fahrrad unterwegs
Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, kontrolliert die Stadt Heidenheim den Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr. Symbolbild freepik

Dabei geht es beispielsweise darum, ob die Radwege in der korrekten Fahrtrichtung benutzt werden. Des Weiteren wird zum Schutz der Fußgänger überprüft, dass Fahrräder und E-Scooter nicht auf Gehwegen fahren. Auf die Pflicht zur Nutzung von Fahrradwegen wird ausdrücklich hingewiesen, denn ist neben der Straße ein Fahrradweg oder am Fahrbahnrand ein Fahrradstreifen vorhanden, so muss dieser benutzt werden. Verstöße gegen die Verkehrsregeln werden mit Bußgeldern geahndet.

Die Kontrollen sollen nicht nur die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden erhöhen, sondern auch das Bewusstsein für regelkonformes und verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr stärken.

(Erstellt am 24. April 2025)

Kategorien

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.