Vereine
Lebenshilfe für behinderte Menschen Heidenheim e. V.
Anschrift
Homepage:
Lebenshilfe Heidenheim e.V.Ansprechpartner:
Hauptversammlung:
Gemeinnützig:
Mitgliederzahl:
passiv
Sonstiges:
Zuständige Stelle in der Verwaltung:
Kinder, Jugend und Familie
Gründungsdatum
1962
Beschreibung
Die Lebenshilfe Heidenheim e.V. ist 1962 aus einer Elterninitiative von Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen entstanden. Daraus haben sich vielfältige Angebote und Dienste für Menschen mit Behinderung entwickelt. Vom priv. Schulkindergarten Schatzkiste als vorschulisches Bildungsangebot über die Offenen Hilfen bis zu den Arbeits- und Wohnangeboten der HWW GmbH, Heidenheimer gemeinnützige Werkstätten und Wohnheime. Die HWW GmbH bietet an den Standorten in Heidenheim und Giengen bietet über 300 Menschen mit Behinderung individuelle und differenzierte Arbeits- und Förderangebote. Schwer- und mehrfachbehinderte Menschen erfahren in der integrierten Förder- und Betreuungsstätte die Teilhabe am Arbeitsleben in den Werkstätten. Die Arbeitsangebote in den Werkstätten reichen von der Beruflichen Bildung im Berufsbildungsbereich über differenzierte Arbeitsangebote bis zu inklusvien Außenarbeitsplätzen in Betrieben. Beispielhaft ist die Partnerschaft mit der Firma Röhm in Sontheim, die 2020 mit einem Inklusionspreis des Landkreises Heidenheim ausgezeichnet wurde. Im Bereich Wohnen bieten die vier Wohnanlagen in Heidenheim und Giengen etwa 120 behinderten Menschen eine Heimat in einer besonderen Wohnform. Individuelle Wohnmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden bieten Ambulant Betreute Wohnformen und Betreutes Wohnen in Familen mit fachlicher Begleitung. Wir bieten die Möglichkeit für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst an. Mit Betrieben und Schulen bestehen Bildungspartnerschaften. Die Lebenshilfe Heidenheim e.V. und die HWW GmbH sind Mitglied im Landesverband und in der Bundesvereinigung der Lebenshilfe sowie im Paritätischen Wohlfahrtsverband.