Vereine
Förderverein der Grundschule Reutenen e.V.
Anschrift
Förderverein der Grundschule Reutenen e.V.
Böblinger Str. 4
89522 Heidenheim
Homepage:
www.grundschule-reutenen.deAnsprechpartner:
Gemeinnützig:
ja
Zuständige Stelle in der Verwaltung:
Bildung, Sport, Bäder
Beschreibung
Aufgaben und Ziele Im Jahr 2000 gegründet unterstützt der Förderverein die Grundschule Reutenen in vielfältiger Weise. Mit ihren Jahresbeiträgen sowie Spenden und ihrer Mitarbeit tragen die Mitglieder maßgeblich zur Finanzierung und Durchführung vieler Aktivitäten bei. Das Aufgabenfeld des Fördervereins umfasst die Finanzierung von Anschaffungen wie Mikrofonheadsets für Aufführungen, Pausenspiele für den Schulhof, Bücher für die Klassenbücherei, Material für den Sachunterricht, Schachspielen ebenso wie die Unterstützung bei Autorenlesungen, Theaterbesuchen, Arbeitsgemeinschaften, Elternvorträgen und Fortbildungen. Im 15. Jahr seines Bestehens unterstützte der Förderverein mit einer großzügigen Spende den Verkehrssicherheitstag am 10. Juni 2015. Ohne die Hilfe wäre diese Veranstaltung nicht möglich gewesen. Engagement Folgende Jahresausflüge konnten dank des Fördervereins realisiert werden: „Insekten, die heimlichen Herrscher“, Ausstellung in Stuttgart Freilichtmuseum in Beuren (Schwäbische Alb) Urweltmuseum Hauff und Steinbruch in Holzmaden Zoo in Augsburg Planetarium in Stuttgart Federseemuseum und Federsee Sinneswelt im Jordanbad Schifffahrt in Ulm Wilhelma Stuttgart Freilichtmuseum Zeppelin-Museum Friedrichshafen Archäopark Niederstotzingen Außerdem hat sich der Förderverein für folgende Dinge eingesetzt: Klemmbretter für die Stationenarbeit im Unterricht Rhythmustaschen für die Klassenzimmer Gesundes Getränkeangebot zum Mittagstisch Verkehrssicherheitstag Zuschüsse für Ausflüge Zuschüsse zum Naturtheater Mikrofonheadsets für Aufführungen Unterstützung für Schullandheimfahrten Trocknungswagen für den Kunstunterricht Experimentierkästen Zuschüsse für Klassenbüchereien Bücher für die Schülerbücherei Vorträge Heidenheim: Kinder brauchen Grenzen!? Fotoapparat für AGs und Schulbilder Pausenspiele für den Schulhof Tierpostkarten Kopierer für die Betreuung Wasserflaschen für den Trinkwasserbrunnen Anschaffung kultureller Angebote (wie Theaterstück-Verfilmungen) während Pandemiezeiten (Corona) Anschaffung von 15 Laptops zur flexiblen Verwendung Übernahme der Teilpatenschaften für das Projekt "Klasse2000" Wir freuen uns, wenn wir Sie als neues Mitglied begrüßen dürfen. Die Vorsitzenden des Fördervereins
Kontakt
Allgemeine zentrale Verwaltungsaufgaben und Geschäftsstelle Gemeinderat
Telefon (0 73 21) 3 27-21 10
Fax (0 73 21) 3 23-21 11