Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Meldung vom 10. Mai 2024

Tourismus in Heidenheim auf Erfolgskurs

Die Stadt Heidenheim verzeichnet im Jahr 2023 erneut Zuwachs an Übernachtungen und somit noch mehr Touristen als im Jahr 2022.
Das Schloss Hellenstein und der Schlossberg aus der Luft fotografiert.
Die Stadt Heidenheim und die Region sind beliebte Urlaubsziele. Foto: Daniel Paus

Meldung vom 10. Mai 2024

Städtebauförderung: Insgesamt 3,3 Millionen Euro fließen nach Heidenheim

Der Bund und das Land Baden-Württemberg fördern in der Stadt Heidenheim die städtebauliche Erneuerung.
Ein Mann zieht mit einem Stift und einem Lineal einen Strich auf einen Plan.
Die Stadt Heidenheim erhält 3,3 Millionen Euro Fördergeld im Rahmen der Städtebauförderung. Foto: Adobe Stock

Kategorien

Meldung vom 23. April 2024

1. Mai: Vorverlegung des Wochenmarktes

Wegen des Maifeiertags am Mittwoch wird der Wochenmarkt auf Dienstag, 30. April, vorverlegt.
Ein Händler reicht Tomaten über seinen Stand hinweg.
Auf dem Wochenmarkt gibt es Lebensmittel direkt von den Erzeugerinnen und Erzeugern. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 18. April 2024

Rathaussanierung: Neue Fassade kommt zum Vorschein

Vor dem Haupteingang beginnen Ende Mai zudem Betonsanierungsarbeiten.
Das Gerüst am Rathaus ist teilweise abgebaut, dahinter kommt die neue Fassade zum Vorschein.
Das Gerüst an der Nord-Fassade des Rathauses Heidenheim wird derzeit abgebaut, zuvor werden die Fassadenelemente eingebaut. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 17. April 2024

Kulturschiene mit William Wahl

Ob Katzen und Kater Williams Wahlgesängen lauschen, ist nicht erwiesen, aber Menschen kommen nachweislich freudestrahlend aus den Soloabenden des Klavierkabarettisten William Wahl. 
Mit William Wahl endet die Kulturschienen-Saison ganz poetisch. Foto: Axel Schulten
Mit William Wahl endet die Kulturschienen-Saison ganz poetisch. Foto: Axel Schulten

Meldung vom 15. April 2024

Bewusst unbewusste Wortfindung in der Stadtbibliothek

„Fegendem“ lautet das erste Wort, das das neue Kunstwerk im Foyer der Stadtbibliothek Heidenheim am Freitagabend zur Eröffnung hervorgebracht hat.
Acht Leuchtdisplays zeigen weiße Buchstaben, die das Wort Fegendem ergeben.
Das Wort "Fegendem" ist der erste Begriff, den das Kunstwerk hervorgebracht hat. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 12. April 2024

"Kunst in der Stadt" wird am Montag eröffnet

Stadt Heidenheim und Kunstverein Heidenheim übergeben am Montag, 15. April, fünf Kunstwerke der Öffentlichkeit.

Meldung vom 08. April 2024

199 kandidieren für 33 Plätze im Gemeinderat Heidenheim

Für die Ortschaftsratswahl in Großkuchen gibt es zwei Listen, für die Ortschaftsratswahl Oggenhausen gibt es eine Liste. 
Ein Symbolbild, das zeigt, wie eine Person einen Wahlschein in eine Urne wirft.
Die Kommunalwahlen finden am Sonntag, 9. Juni, statt. Foto: Adobe Stock

Meldung vom 27. März 2024

Rund ums Schloss und hinter den Kulissen des Naturtheaters

Am Freitag, 12. April 2024 um 19:00 Uhr besteht die Möglichkeit Marita Kasischke bei einer Führung rund um Schloss Hellenstein und anschließend einen Blick hinter die Kulissen des Naturtheaters zu begleiten.
Zuschauertribüne des Naturtheaters. Foto: Andi Dierolf
Zuschauertribüne des Naturtheaters. Foto: Andi Dierolf

Kategorien

Meldung vom 26. März 2024

Straßensanierungen

Die Stadt Heidenheim plant Straßenunterhaltungsarbeiten mit Oberflächenbehandlung durchzuführen, um einzelne Fahrbahnschäden, Unebenheiten und fehlerhafte Schachtabdeckungen zu beheben.
Die Stadt Heidenheim plant Straßenunterhaltungsarbeiten mit Oberflächenbehandlung durchzuführen, um einzelne Fahrbahnschäden, Unebenheiten und fehlerhafte Schachtabdeckungen zu beheben.
Die Stadt Heidenheim plant Straßenunterhaltungsarbeiten mit Oberflächenbehandlung durchzuführen, um einzelne Fahrbahnschäden, Unebenheiten und fehlerhafte Schachtabdeckungen zu beheben.

Meldung vom 22. März 2024

Vorverkaufsstart für die Generalprobe von „Madama Butterfly“

Wer schon vor allen anderen einen Blick auf die Neuproduktion „Madama Butterfly“ der Opernfestspiele Heidenheim werfen möchte, hat am 02. Juli um 20 Uhr die Chance dazu.
Opernfestspiele – Vorverkaufsstart für die Generalprobe von „Madama Butterfly“. Foto: Oliver Vogel aus der Produktion "Don Carlo" aus dem Jahr 2023
Opernfestspiele – Vorverkaufsstart für die Generalprobe von „Madama Butterfly“. Foto: Oliver Vogel aus der Produktion "Don Carlo" aus dem Jahr 2023

Kategorien

Meldung vom 19. März 2024

Oggenhausen feiert Seniorenfeier mit zahlreichen Gästen

Am vergangenen Sonntag feierten Seniorinnen und Senioren aus Oggenhausen gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Salomo und Ortsvorsteher Jörg Maierhofer in der Turn- und Festhalle eine gesellige Seniorenfeier.
Der Musikverein Frohsinn und der Sängerbund Oggenhausen sorgten für musikalische Untermalung
Der Musikverein Frohsinn und der Sängerbund Oggenhausen sorgten für musikalische Untermalung

Meldung vom 15. März 2024

Vier neue Stolpersteine in Heidenheim verlegt

Bereits zum 4. Mal wird mit der Aktion an Menschen erinnert, die zur NS-Zeit verfolgt oder ermordet wurden.
Stolperstein erinnert an Frederike Gatter, geschmückt mit Blumen und einem Foto
Der erste verlegte Stolperstein am Freitag erinnert an Frederike Gatter. Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 13. März 2024

Gedenken an Dr. Michael Rogowski

Heidenheims Ehrenbürger Dr. Michael Rogowski wäre am heutigen Mittwoch 85 Jahre alt geworden. Anlässlich dieses Geburtstags hat Oberbürgermeister Michael Salomo gemeinsam mit Bernhard Ilg, ebenfalls Ehrenbürger der Stadt Heidenheim, Gabriele Rogowski an das Grab ihres Mannes auf dem Waldfriedhof begleitet.
Gabriele Rogowski hat mit Heidenheims Ehrenbürger Bernhard Ilg und Oberbürgermeister Michael Salomo das Grab von Dr. Michael Rogowski besucht. Foto: Stadt Heidenheim
Gabriele Rogowski hat mit Heidenheims Ehrenbürger Bernhard Ilg und Oberbürgermeister Michael Salomo das Grab von Dr. Michael Rogowski besucht. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 13. März 2024

Bürgerempfang: Stadt Heidenheim würdigt Ehrenamt

Eine Ehrenamtsmünze, eine Goldene Ehrenamtsnadel und zwei Auszeichnungen für Gruppen-Projekte: Die Stadt Heidenheim hat am Sonntag zum Bürgerempfang eingeladen. Vor knapp 1000 Bürgerinnen und Bürgern im Congress Centrum Heidenheim würdigte Oberbürgermeister Michael Salomo bürgerschaftliches Engagement in vielen Facetten.
Das Städtische Blasorchester unter Leitung von Jürgen Degeler bekommt Applaus für den musikalischen Einklang zum Bürgerempfang.
Das Städtische Blasorchester unter Leitung von Jürgen Degeler bekommt Applaus für den musikalischen Einklang zum Bürgerempfang.

Meldung vom 05. März 2024

Meisterkonzerte

Von Mozart über Debussy und Morricone bis hin zu Thelonious Monk: 
Das Sextett mit Streichinstrumenten und Trompete.
Das außergewöhnliche Romain Leleu Sextet sprengt in Heidenheim alle Genregrenzen. © Thomas Baltes

Meldung vom 01. März 2024

Neuer Spiel- und Aussichtsturm im Brenzpark eröffnet

Zum Start der neuen Brenzpark-Saison in Heidenheim ist der Park um eine Attraktion reicher.
Blick auf den neuen Turm im Brenzpark.
Der neue Turm ist 15 Meter hoch, die längste Rutsche 20 Meter lang. Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 23. Februar 2024

Vorgeschmack auf den Spiel- und Aussichtsturm

Am Freitag, 1. März, öffnet der Brenzpark – und damit ist der neue Spiel- und Aussichtsturm erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich.
Der neue Spiel- und Aussichtsturm im Brenzpark. Foto: Stadt Heidenheim
Der neue Spiel- und Aussichtsturm im Brenzpark. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 23. Februar 2024

Ersatzpflanzung für die Silberweide

Die Weide in der Georg-Elser-Anlage in Schnaitheim muss aus Sicherheitsgründen auf den Torso zurückgeschnitten werden.
Die Silberweide steht in der Georg-Elser-Anlage neben einem Spielplatz.
Die Silberweide in der Georg-Elser-Anlage muss auf den Torso zurückgeschnitten werden. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 09. Februar 2024

Stadt Heidenheim zeichnet Sportlerinnen und Sportler aus

Medaillen in Bronze, Silber und Gold: Die Stadt Heidenheim hat am Donnerstagabend im Congress Centrum 435 Sportlerinnen und Sportler aus 20 Sportarten für ihre Leistungen in nationalen und internationalen Wettkämpfen im vergangenen Jahr ausgezeichnet.
Stadt Heidenheim zeichnet Sportlerinnen und Sportler aus
Stadt Heidenheim zeichnet Sportlerinnen und Sportler aus

Kategorien

Meldung vom 29. November 2023

In Heidenheim und Großkuchen startet geförderter Glasfaserausbau

Mit einem Spatenstich am Mittwoch, 29. November, in Nietheim beginnt im Auftrag der Stadt Heidenheim der Breitbandausbau im Heidenheimer-Teilort Großkuchen mit Rotensohl, Nietheim und Ziegelhof.
Vertreter von Verwaltung, Gemeinderat und Firmen beim Spatenstich.
Bürgermeisterin Simone Maiwald (dritte von links) vollführt mit Ortsvorsteher Josef Weber (rechts daneben), Michael Preiß (Netcom BW, von links), Bekir Turan (Geschäftsführer TGB), Annika Niepoth (Projektleiterin s&p) und den Stadträten Tanja Weiße, Dr. Waltraud Bretzger und Ralf Willuth den symbolischen Spatenstich. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 25. Mai 2022

Die Stadt Heidenheim stellt die Weichen für die Zukunft

Gastronomie ist für Menschen einer der Hauptgründe eine Innenstadt zu besuchen. Ideal, wenn ein historisches Gebäude für ein gastronomisches Angebot ertüchtigt werden kann und ein Zentrum somit in doppelter Hinsicht aufwertet.
Das Elmar-Doch-Haus. Foto: Stadt Heidenheim
Das Elmar-Doch-Haus. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 10. August 2020

Songtext "Meine City" - PM, Stadt Heidenheim

Das steckt hinter den Zeilen des Songtext. Zum Mitsingen und Verstehen.
Cover
Cover

Meldung vom 07. August 2020

Stadt veröffentlicht Rap gegen Vandalismus

Vandalismus, Müll und Verschmutzung sind nicht nur in Großstädten ein Problem. Die Stadt Heidenheim versucht sich nun an neuen Wegen, um dem Thema Präsenz zu schaffen. Die Stadtverwaltung ist womöglich die erste, die einen Rap samt Musikvideo produzieren ließ. Der Rap mit dem Titel „Meine City“ schließt an die „Schluss mit schmutzig“-Kampagne an.
Beim Dreh des Musikvideos.
Beim Dreh des Musikvideos.

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.