Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Meldung vom 04. Februar 2025

Walk in Silence mit Daniel Beerstecher

Am Sonntag, 9. Februar, um 14.30 Uhr lädt Daniel Beerstecher zu einer Erfahrung der besonderen Art ein.
Person mit Surfbrett im Sand
Daniel Beerstecher: Sand am Meer [Videostill], 2010, Dokumentation der Reiseperformance, © Daniel Beerstecher & VG Bildkunst, Bonn 2024

Kategorien

Meldung vom 04. Februar 2025

Im Jugend- und Kulturzentrum Treff9 in Heidenheim wird viel geboten

Das Team der Heidenheimer Jugendarbeit hat auch für das Jahr 2025 wieder einige tolle Events und Veranstaltungen geplant.

Meldung vom 03. Februar 2025

Ergebnisse der Jugendschutzkontrolle in Heidenheim – Verstöße in zahlreichen Verkaufsstellen

Die Heidenheimer Bußgeldstelle führte am 10. Januar 2025 eine umfassende Jugendschutzkontrolle in 12 Betrieben durch. Im Fokus standen Tabakhändler, Supermärkte, Tankstellen und Gemischtwarenhändler. 

Kategorien

Meldung vom 31. Januar 2025

Stadt Heidenheim zeichnet Sportlerinnen und Sportler aus

Medaillen in Bronze, Silber und Gold: Am Donnerstagabend wurden im Congress Centrum Heidenheim 485 Sportlerinnen und Sportler aus 20 verschiedenen Disziplinen für ihre herausragenden Leistungen in nationalen und internationalen Wettkämpfen des vergangenen Jahres geehrt.
OB Michael Salomo überreicht Medaillen an die Sportlerinnen und Sportler. Foto: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo überreicht Medaillen an die Sportlerinnen und Sportler. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 31. Januar 2025

Öffentliche Wanderung „Knorriger Zeitzeuge“

Am Freitag, 14. Februar, um 14 Uhr besteht die Möglichkeit, die zertifizierte Wanderführerin, Inge Riemann auf einer Wanderung zu begleiten. 
Foto: niclasnomismedia
Foto: niclasnomismedia

Meldung vom 31. Januar 2025

Alexander Gadjiev verführt beim Meisterkonzert „Tastenwunder“

Mit Alexander Gadjiev kommt einer der ganz Großen seines Instruments an die Brenz: Der gefeierte Pianist, der zu den führenden Klaviervirtuosen seiner Generation gezählt wird, ist am Sonntag, 16. Februar 2025, um 18 Uhr mit einem Recital im Festsaal der Freien Waldorfschule zu Gast.
Zählt zu den wichtigsten Pianisten seiner Generation: Alexander Gadjiev. Foto: Andrej Grilc
Zählt zu den wichtigsten Pianisten seiner Generation: Alexander Gadjiev. Foto: Andrej Grilc

Kategorien

Meldung vom 31. Januar 2025

Fördermittel für die Sanierung der Beleuchtung in der Robert-Bosch-Straße

Die Stadt Heidenheim hat einen Förderbescheid für eine adaptive Lichtsteuerung in der gesamten Robert-Bosch-Straße erhalten. Durch die Umrüstung auf diese innovative Beleuchtungstechnik spart sie wertvolle Energie ein und erhöht gleichzeitig dort das Sicherheitsempfinden in der Dunkelheit.

Meldung vom 29. Januar 2025

Mikrozensus 2025 beginnt

Auch im Jahr 2025 findet die Mikrozensus-Befragung bei einem Prozent der Haushalte in Deutschland statt. Der Mikrozensus ist eine amtliche Haushaltebefragung, mit der seit 1957 wichtige Daten über die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung ermittelt werden. 

Meldung vom 28. Januar 2025

Blutspenderehrung in Heidenheim: Ein Zeichen der Nächstenliebe und Lebensrettung

Oberbürgermeister Michael Salomo und Bürgermeisterin und Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes, Kreisverband Heidenheim, Simone Maiwald ehrten Blutspenderinnen und Blutspender. 
Gruppenbild der Blutspenderehrung
Ehrung der Blutspenderinnen und Blutspender. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 28. Januar 2025

Rund um das Goldene Zeitalter der Detektivromane

In der Stadtbibliothek Heidenheim findet am Dienstag, 11. Februar, ab 19 Uhr mit Denis Scheck, Dietmar Bär und Tom Kraushaar ein Abend rund um das Goldene Zeitalter der Detektivromane statt.
Portrait Dietmar Bär
Dietmar Baer © Kirsten Nijhof

Kategorien

Meldung vom 28. Januar 2025

Theaterring – „Jugend ohne Gott“ ist das Stück der Stunde

Am Puls der Zeit zeigt sich der Theaterring mit in Ödön von Horváths „Jugend ohne Gott“ am Mittwoch, 12. Februar, um 19.30 Uhr im Festsaal der Freien Waldorfschule.
Vier stehende Personen
Kann das Individuum gegen die Gemeinschaft bestehen? © Andreas Hueck

Meldung vom 28. Januar 2025

Stadt Heidenheim verabschiedet sich von X

Die Stadt Heidenheim stellt ab sofort ihre Aktivitäten auf der Social-Media-Plattform X, ehemals Twitter, ein. 

Kategorien

Meldung vom 27. Januar 2025

25. Todestag von Ehrenbürger und ehemaligem Oberbürgermeister Martin Hornung

Die Stadt Heidenheim gedachte am 14. Januar 2025 des 25. Todestags ihres langjährigen Oberbürgermeisters und Ehrenbürgers Martin Hornung.
25. Todestag Martin Hornung
Oberbürgermeister Michael Salomo, Ingrid Hornung und Monika Hornung gedenken dem ehemaligen Oberbürgermeister Martin Hornung Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 27. Januar 2025

Versand der Briefwahlunterlagen und persönliche Beantragung der Briefwahl

Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl wurden zwischenzeitlich weitgehend von der Deutschen Post zugestellt.
Bundestagswahl 2025
Bundestagswahl 2025 Foto: Adobe Stock

Kategorien

Meldung vom 27. Januar 2025

Vesperkirche: OB Michael Salomo würdigt die Arbeit der Helferinnen und Helfer

Die ökumenische Vesperkirche Heidenheim in der Pauluskirche steht Besucherinnen und Besuchern seit der festlichen Eröffnung am 19. Januar täglich offen.
Vesperkirche_2025
OB Michael Salomo überreicht Almuth Kummer zum Dank ein kleines Geschenk, Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 23. Januar 2025

Hans-Jürgen Schiffner beginnt seinen Ruhestand

Bürgermeisterin Simone Maiwald hat den Fachbereichsleiter der Städtischen Betriebe Heidenheim, Hans-Jürgen Schiffner, zum 1. Januar 2025 in den Ruhestand verabschiedet.
Portrait Hans-Jürgen Schiffner
Der Fachbereichsleiter der Städtischen Betriebe Heidenheim, Hans-Jürgen Schiffner, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 23. Januar 2025

Landesfamilienpass 2025 ist erhältlich

Der Landesfamilienpass bietet kostenlosen oder vergünstigten Zugang zu staatlichen Einrichtungen wie Schlössern, Gärten oder Museen.
Landesfamilienpass
 Der Landesfamilienpass ist ab sofort an der Infotheke des Rathauses erhältlich. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 17. Januar 2025

Kulturschiene – Bodo Bach ist auch nach 20 Jahren kein bisschen weiser

Der Grand-Seigneur des Kabaretts gibt sich am Donnerstag, 06. Februar, um 20 Uhr im Lokschuppen bei der Kulturschiene die Ehre: Bodo Bach steht jetzt schon seit 20 Jahren auf der Bühne. Seit zwei Jahrzehnten ist er jetzt auf Welttournee durch Deutschland, und das Showgeschäft fordert mit den Jahren seinen Tribut.
Der Grand-Seigneur des Kabaretts gibt sich am Donnerstag, 06. Februar, um 20 Uhr im Lokschuppen bei der Kulturschiene die Ehre. Foto: Robert Maschke Photography
Der Grand-Seigneur des Kabaretts gibt sich am Donnerstag, 06. Februar, um 20 Uhr im Lokschuppen bei der Kulturschiene die Ehre. Foto: Robert Maschke Photography

Meldung vom 17. Januar 2025

Poetry Slam – Wortreicher Wettkampf im Lokschuppen

Es ist wieder so weit: Am Mittwoch, 05. Februar, heizt der Poetry Slam im Lokschuppen erneut kräftig ein. Aus Deutschland und der Schweiz stammen die sechs Slam-Poetinnen und -Poeten, die um 20 Uhr ihre besten Texte in einem intensiven Wettstreit in den Ring werfen – ob Gedicht oder Geschichte, Comedy oder Gesellschaftskritik: Jeder der Wettkämpfer hat sechs Minuten Zeit, um die Herzen des Publikums für sich zu gewinnen.
Am Mittwoch, 05. Februar, heizt der Poetry Slam im Lokschuppen erneut kräftig ein. Foto: Holger Bewersdorf
Am Mittwoch, 05. Februar, heizt der Poetry Slam im Lokschuppen erneut kräftig ein. Foto: Holger Bewersdorf

Kategorien

Meldung vom 16. Januar 2025

Ausländerbehörde der Stadt Heidenheim zieht um

Am 20. und 21. Januar 2025 zieht die Ausländerbehörde der Stadt Heidenheim vom Meeboldhaus in der Grabenstraße 19 in das benachbarte Gebäude Grabenstraße 9 (ehemaliges LBBW-Gebäude).

Kategorien

Meldung vom 14. Januar 2025

Stadt Heidenheim präsentiert sich auf der CMT

Vom 18. bis 26. Januar wird sich die Stadt Heidenheim mit einem eigenen Stand unter der Dachmarke des Schwäbische Alb Tourismusverbandes auf der CMT, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, in Halle 6 präsentieren. 

Kategorien

Meldung vom 14. Januar 2025

Opernfestspiele Heidenheim 2025 auf Unterkunftssuche

Für ihre drei Operninszenierungen in der Spielzeit 2025 suchen die Opernfestspiele Heidenheim wieder Unterkünfte für die Mitwirkenden.

Kategorien

Meldung vom 09. Januar 2025

Arbeiten im Zuge der Neugestaltung des Rathausplatzes beginnen

Im Zuge der Neugestaltung des Rathausplatzes in Heidenheim werden die ersten dafür notwendigen Arbeiten in Kürze beginnen.

Kategorien

Meldung vom 20. Dezember 2024

Mehr Gäste, mehr Abos und die Vertragsverlängerung Marcus Bosch

Im Sommer haben die Opernfestspiele 60-jähriges Bestehen gefeiert und dabei insbesondere ihre nationale und internationale Ausstrahlung deutlich gesteigert. Prof. Marcus Bosch konnte als Erfolgsgarant überdies für weitere fünf Jahre bis zum Jahr 2030 als Festspielintendant (bisher Festspieldirektor) verpflichtet werden.
Opernfestspiele 2024, Last Night "FERNWEH", Foto: Oliver Vogel
Opernfestspiele 2024, Last Night "FERNWEH", Foto: Oliver Vogel

Kategorien

Meldung vom 20. Dezember 2024

Stadt Heidenheim schließt unerlaubten Prostitutionsbetrieb

Am 18. Dezember 2024 hat die Stadt Heidenheim in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden einen Prostitutionsbetrieb geschlossen, der ohne die erforderliche Genehmigung nach dem Prostituiertenschutzgesetz betrieben wurde.

Kategorien

Meldung vom 19. Dezember 2024

Digitaler Bauantrag – Umstellung erfolgt zum 1. Januar 2025

Ab 1. Januar 2025 laufen alle Bauanträge bei der Stadt Heidenheim und in ganz Baden-Württemberg digital.

Kategorien

Meldung vom 19. Dezember 2024

Haushalt 2025 der Stadt Heidenheim verabschiedet

Der Gemeinderat der Stadt Heidenheim hat in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag, 17. Dezember, mehrheitlich den Haushalt für das Jahr 2025 mit der Finanzplanung samt Investitionsprogramm bis zum Jahr 2028 verabschiedet. 

Kategorien

Meldung vom 19. Dezember 2024

Heidenheims Gäste verknüpfen verschiedene Freizeitangebote miteinander

Zwar liegen die offiziellen Übernachtungszahlen für 2024 erst im März 2025 vor, doch die Tendenz zeigt bereits deutlich nach oben. 
Schloss Hellenstein im Schnee
Immer mehr Gäste besuchen Heidenheim und verknüpfen verschiedene Freizeit- und Kulturangebote miteinander. Foto: Daniel Paus cmc

Kategorien

Meldung vom 19. Dezember 2024

Heidenheim ermöglicht ganzjährige Außengastronomie

Eine erfreuliche Nachricht für die Gastronomiebetriebe in Heidenheim: Ab dem 1. Januar 2025 ist die ganzjährige Außengastronomie möglich. 
Holztisch mit zwei Holzstühlen
Lizenzfreies Symbolbild

Kategorien

Meldung vom 19. Dezember 2024

Kindergartenanmeldung in Heidenheim

Bis zum 31. Januar 2025 läuft die Anmeldung von Kindergartenplätzen für das neue Kindergartenjahr.
Gruppe sitzender Kindern in einem Kindergarten
Lizenzfreies Symbolbild

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.